15.06.2016 / 7 Tg. - Harnblase Transurethrale Resection TUR Operation mit Spinalanästhesie, operativer und postoperativer Verlauf problemlos.01.08.2016 / 5 Tg. - Harnblase Second-look TUR PE aus dem ehemaligen Resektionsrand, OP mit Spinalanästhesie komplikationslos.Vor der Entlassung wurde bereits eine Chemo Instillation durchgeführt. 2016.09.27 / 1 Tg. - Onco-Tice BCG-Instillation Instillation problemlos, 1-Tag zur Überwachung im Krankenhaus, aber auf Grund der notwendigen Nachbehandlungen (Fieber bis 40°) voll in die Hose gegangen.Hr. Assistenzarzt Dr. Kamarad hat nach der 2ten OP auf die dringliche Notwendigkeit dieser Behandlung hingewiesen. Bei dieser Therapie ist aber eine Voruntersuchung auf Verträglichkeit der instillierten TBC-Bakterien nicht geplant bzw. nicht möglich. Hatte zwar selbst nie TBC dürfte aber irgendwie mit dieser Krankheit in Kontakt gewesen sein. In Folge dieser Therapie landete ich wieder 2 mal im UK Krems. Auch mein Hausarzt Uni. Doz. Dr. Alexander Kober hat zwischen den beiden Aufenthalten eine Behandlung durchgeführt, aber leider auch ohne den erhofften Erfolg. 30.09.2016 / 8 Tg. - 1. Hochfiebriger Harnwegsinfekt nach BCG Instillation Fieber mit Infusionen behandelt und ich war bei der Entlassung fieberfrei, es waren abertrotzdem weitere medizinische Maßnahmen notwendig. 04.11.2016 / 6 Tg. - 3. Hochfiebriger Harnwegsinfekt nach BCG Instillation Fiebriger Effekt wurde behandelt aber die Ursache (vermutlich TBC Bakterien von derOnco-Tice Instillation) leider nicht. Mein Leben ist seither stark eingeschränkt. 17.01.2017 / 8 Tg. - Hüftimplantat Links - Prim. Univ.Prof. Dr. Gottsauner-Wolf Der operative und postoperative Verlauf waren problemlos. Ausgezeichneter Erfolg!03.09.2018 / 6 Tg. - Harnblase TUR - OA Dr. Matthias Lenz Fluoreszenzzystoskopie und transurethale Resektion der Blase am Dienstag 04.09.2018 problemlos, bereits am nächsten Tag verhältnismäßig sauberer Urin im Katheter. Irgendwie ist dann am Mittwoch Nachmittags durch Unachtsamkeit ein Knick im oberen
Katheterbereich entstanden und der Urin konnte nicht mehr in den Auffangsack
abfließen und staute sich in die Niere zurück. Trotzdem hat bei der Visite am Donnerstag
Hr. 1.OA Dr. Karwandgar für Freitag die Entfernung des Katheters und die Entlassung aus
dem Krankenhaus angeordnet. 09.04.2019 / URO Ambulanz OP-Termin Harnleiter Links vesicae recidivans am 16.04.2019 geplant. Leider mussteich diesen Termin aus persönlichen u. gesundheitlichen Gründen verschieben. 03.06.2019 / 5 Tg. - Harnblase TUR - OA Dr. Matthias Lenz Problemlose Durchführung Fluoreszenzzystoskopie TUR der Blase, PE Harnleiterostium, Laserung des intramularen Ureteranteils und 24cm Splinteinlage links am 04.06.2019.25.06.2019 / URO Ambulanz - OÄ Dr. Susanne Kratochwil Mittels einer Urethozystoskopie wurde die Splinteinlage (Harnleiterstent) entfernt.Bei nachfolgender Ultraschallkontrolle linke Niere ohne wesentlichen Stauungen. 05.11.2019 / Interne Medizin 2 - Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Pecherstorfer Auf Grund der Empfehlung von Hr. Primarius Dr. Grubmüller (Urologie) habe ich einen Termin in der onkologischen Ambulanz vereinbart um das unerträgliche Schwitzen abzuklären. Leider war es auch in dieser Abteilung nicht möglich die Ursache festzustellen und bezüglich meiner erhöhten Immunglobulin und Epstein-Barr-Virus Werte wurde eine Behandlunsmöglichkeit ausgeschlossen.Ich soll mit diesem Zustand zurechtkommen, damit Weiterleben und nach meinem Hinweis dass ich, obwohl in guter körperlicher Verfassung diese nicht nutzen kann wurde mir die Konsultation eines Psychiaters angeraten. DANKE! 31.03.2020 / URO Ambulanz - Ass. Dr. Leopold Völkerer Harnblase OP-Termin TUR-B + Fluoreszenz per 14.04.2020 festgelegt.Dieser Termin wurde in Zeiten des Corona-Virus und auf Grund von gesundheitlichen Problemen sowie auf Empfehlung des UK Krems auf 14.05.2020 verschoben 13.05.2020 / 7 Tg. - Harnblase TUR - OA Dr. Matthias Lenz Transurethrale Resektion der Blase, Probenentnahme hinter dem rechten Ostium sowie am Blasendach. Postoprativer Verlauf komplikationslos.11.05.2021 / URO Ambulanz - Ass. Dr. Alexander Müllner OP-Termin auf eigenen Wunsch per 03.08.2021 festgelegt.02.08.2021 / 5 Tg. - Harnblase TUR - OA Dr. Matthias Lenz Fluoreszenzzystoskopie, diagnostische URS linker Harnleiter/Nierenbecken und TUR der Blase. Chemotherapie Instillation über Katheter durchgeführt. Postoprativer Verlaufkomplikationslos und total schmerzfrei. 28.09.2021 / URO Ambulanz - OA Dr. Matthias Lenz Vorbereitung für geplante Second-Look TURB. Anästhesie Prämedikation.08.10.2021 / 5 Tg. - Harnblase Second Look - OA Dr. Matthias Lenz Eingriff in Allgemeinnarkose komplikationslos, Postoprativer Verlauf unauffällig und schmerzfrei - guter Allgemeinzustand. Nach Mitomycin Chemotherapie TUR-EX???06.12.2022 / URO Ambulanz - Ass. Dr. Mag. Göschl Vorbereitung Schieneneinlage Hydronephrose Links. Anästhesie Prämedikation.07.12.2022 / 7 Tg. - Dr. Mattiulah Karwandgar Transurale Resektion der Blase + PCN Links (Nierenfistel links mit Beinbeutel)26.01.2023 / URO Ambulanz - OA Priv.-Doz. DDr. Bernhard Grubmüller Sonographisch linke Niere nicht gestaut, rechte Niere unauffällig!CT vom 05.01.2023 (Abdomen & Thorax) wird als nicht brauchbar befunden. 31.01.2023 / URO Ambulanz - OA Dr. Matthias Lenz Niere links deutlich weitgestellt, Parenchym-reduziert, Blase sonographisch nicht beurteilbar.14.03.2023 / URO Ambulanz - OA Dr. Leopold Völkerer Linke Niere 3. Gradig weitgestellt, Rechte Niere ungestaut.Nierenfistelung links am 20.03.2023 geplant. 20.03.2023 / 2 Tg. - OA Dr. Ahmed Magdy Abdel Aal Komplikationslose Nierenfistelung links mit Katether und Ballon.26.04.2023 / 7 Tg. - OA Dr. Ahmed Magdy Abdel Aal Transurale Resektion der Blase, kombinierte ante- und retrograde Schienung Links(Tumorstent CH 7/26) 19.05.2023 / URO Ambulanz - OA Dr. Christoph Wallner Befundbesprechung Histolgie u. weiterer Behandlungsvorgang.07.08.2023 / URO Ambulanz - OA Priv.-Doz. DDr. Bernhard Grubmüller Kontrolle Nierenstent - Festlegung Termin Stentwechsel 14.12.202330.11.2023 / Narkoseärztin - URO Ambulanz Bei der OP Festlegung wurde auf Bakterien u. Leukozythen im Harn lt. Blutbefundhingewiesen - Weiterleitung an die URO Ambulanz veranlasst. Nach US u. Zystoskopie wurde eine umgehende stationäre Aufnahme zur Vorbereitung für CT und OP am 01.12.2023 veranlasst. 01.12.2023 / 3 Tg. - OA Dr. Leopold Völkerer CT & Endoschiene Links getauscht, Rechts eingefügt.04.01.2024 / URO Ambulanz - OÄ Dr. Marlene Felsner Befundbesprechung u. Festlegung Anästhesiologie, Stentwechsel27.05.2024 / URO Ambulanz - OA Dr. Christoph Wallner Anästhesiologie & URO Ambulanz - Stentwechsel am 13.06.202412.06.2024 / 3 Tg. - OÄ Dr. Susanne Kratochwil Stentwechsel beidseitig am 13.06.202425.09.2024 / URO Ambulanz - OA Dr. Karlheinz Klöpfer Sonografisch zeigen sich beide Nieren bei liegenden Stents zweitgradig gestaut.Für 27.09.2024 Doppel-J Ureter-Katheterwechsel notfallsmäßig geplant. 27.09.2024 / URO Ambulanz - OA Dr. Leopold Völkerer URO Ambulanz & Anästhesiologie - Stentwechsel planmäßig am 28.11.202427.11.2024 / 3 Tg. - OA Dr. Christoph Wallner Stentwechsel beidseitig u. Ostiumüberschneidung Links am 28.11.202416.12.2024 / URO Ambulanz - OA Priv.-Doz. DDr. Bernhard Grubmüller Kontrolle u. Befundbesprechung, Histologie![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |